Archiv

Grenzenlos

CD-Release Konzert von HK ImPuls

Samstag, 12. Juli 2025, Kapelle Plöck 47, Heidelberg

G r e n z e n l o s – Freuen Sie sich mit uns auf ein ungewohntes Konzertformat.

Das unter dem Dach der Heidelberger Kantorei entstandene Ensemble „HK Im Puls“ stellt sein Debüt-Album „Grenzenlos“ mit Musik von Bernd Stegmann vor. Er gibt hier mit gesammelten Arbeiten aus den Jahren 2018-23 “ein beeindruckendes Entree als Komponist und Autor” (Klassik heute). Lassen Sie sich überraschen von seinen nachdankenswerten Texten und dem mitreißenden Drive seiner Musik.

Moderiert wird der Abend von Timo Juoko Herrmann. Hören Sie nach Wunsch in Begleitung eines kühlen Getränks die Stücke live, tauschen sich mit dem Komponisten und den Mitwirkenden aus und erfahren Sie etwas über die Produktion sowie die eingespielte Musik für Stimmen und Instrumente.

______________________________________________

Abheben – Chormusik gegen Schwerkraft

Samstag, den 12. Juli 2025 – Kapelle Heidelberg, Plöck 47

A B H E B E N – Die Heidelberger Kantorei lädt in ihrem Konzert dazu ein, Ballast abzuwerfen. Das Programm dreht sich um alle möglichen Formen des Leicht-Seins. Monteverdis „Zefiro torna“, Mendelssohns „Lerchengesang“
und „O süßer Mai“ von Johannes Brahms singen von der Leichtigkeit der Gefühle im Frühling, und auch von dem, dessen Sinne schwer sind.
In Robert Schumanns „An die Sterne“ und Ēriks Ešenvalds „Stars“ klingt die Sehnsucht nach unseren nächtlichen Begleitern an und lässt uns unser irdisches Gewicht fast vergessen. Heinrich Poos kleidete den aus Mahlers zweiter Sinfonie bekannten Klopstock-Text „Auferstehn“ in einen wunderbar
schlichten Chorsatz. Im Zentrum des Konzertes steht dann eine Rarität:
„Leonardo dreams of his flying machine“ von Eric Withacre, ein skurriles Klangstück über Leonardo da Vincis Traum vom Fliegen. Zum Abschluss eine Erstaufführung: Bernd Stegmann bearbeitete das populäre Orchesterwerk „Danzón No. 2“ von Arturo Márquez für Chor und kleines Instrumentalensemble. Wie selbstverständlich wird hier im Tanz die Schwerkraft überwunden.